Zahnwoche und gesundes Frühstück bei den Ersten

Die ersten Klasse lernten in der ersten Februarwoche vieles rund um die Zähne. Die Schulzahnärztin besuchte die Kinder, untersuchte ihre Gebisse und schrieb den Eltern Empfehlungen für die Zahngesundheit ihrer Kinder. Zum Glück waren fast alle Kinder zahngesund und nur sehr wenige sollten dringend den Zahnarzt aufsuchen. Daneben lernten die Kinder in dieser Woche den Aufbau und die Aufgaben ihrer Zähne kennen, wie der Zahnwechsel funktioniert und einiges mehr. Natürlich überlegten sie auch, welche Nahrungsmittel gut oder sogar schlecht für ihre Zähne sind. 

Um gesunde Ernährung drehte es sich dann auch bei einem gemeinsamen Frühstück in der Klasse. Die Kinder halfen fleißig beim Schnippeln von Äpfeln, Birnen, Gurken und vielen weiteren, leckeren Obst- und Gemüsesorten. Sie deckten sorgfältig den Tisch und wünschten sich einen guten Appetit, bevor sie zusammen gemütlich aßen. Es entstanden Brote mit Gesichtern aus Käse und Salat-Haaren mit Tomatenaugen und Möhrennasen und einem lachenden Mund aus Paprikastreifen, die schnell verputzt wurden. Müsli mit Obst wurde liebevoll dekoriert und verspeist. Da vermisste niemand Schokoladenaufstrich oder Süßigkeiten und alle waren begeistert.