
„Es ist Zeit zu gehen“ – eigentlich stand das Lied ganz zum Schluss, doch es beschreibt den Grund dieses Tages: Unsere Viertklässler verabschiedeten sich mit einem großen Auftritt von der Schule und die Schule verabschiedete sich von den Viertklässlern.
Schon am frühen Morgen des 29. Juni 2016 liefen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren: Soundcheck, letzte Dekorationen, Kostüme und Schminken… und dann ging es los.
Zunächst sangen die Erstklässler den Großen ein Lied über Freunde, die sie hoffentlich auch an der weiterführenden Schule finden werden. Die Zweitklässler schlossen sich dem Meeresmotto des Tages an und bestärkten die Großen mit ihren „Kleinen Fischen“. Die Drittklässler erinnerten mit dem verrappten „Zauberlehrling“ daran, dass wir alle noch Lernlinge sind und auch manchmal Hilfe benötigen.
Schließlich folgte der große Auftritt unserer ältesten Schüler: Sie führten das Musical „Im Riff geht`s rund“ auf, wo große und kleine Fische lernen müssen, dass es nicht auf Äußerlichkeiten ankommt, sondern dass sie nur mit gegenseitiger Hilfe und vor allem gegenseitigem Zuhören alles überstehen können. Mit viel Energie und Freude präsentierten sie Lieder und Texte. Manch einer und eine übertraf sich selbst und entdeckte sein Bühnentalent, nachdem die erste Scheu überwunden war. Wenn einzelne Kinder ausfielen, sprangen andere sofort hilfsbereit ein und lernten sogar zusätzlich weitere Rollen auswenig. Einige Schüler sind erst sehr kurze Zeit in unserem Land und lernten dennoch mit großem Einsatz ihre Rollen und die Lieder. Alle waren sehr aufgeregt, aber in Nachhinein blieb nur zu sagen: „Das habt Ihr toll gemacht!“
Am frühen Abend führten sie das Musical noch einmal für ihre Eltern und alle Interessierten vor. Stolz genossen die Kinder ihren Erfolg und sangen am Ende ihr Abschiedslied, denn nun ist es ja leider bald „Zeit zu gehen“.
Doch zum Glück stehen zuvor noch viele schöne gemeinsame Erlebnisse, wie auch die Klassenfahrt.
Und alle können mit einem schönen Kribbeln im Bauch zurückblicken auf ihren persönlichen Erfolg! Vielen Dank allen Helfern, den Eltern für Unterstützung bei den Kostümen, dem Förderverein für finanzielle und kulinarische Hilfe, den Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen, den Kunstlehrern für die tolle Kulisse, allen Kollegen für Kostüme und Geduld bei der Nutzung der Turnhalle für Proben, der Musikwerkstatt unter Leitung von Frau Leppert, die für die rhythmische Untermalung zuständig war und allen, die ebenso geholfen haben, dass es ein Erfolg wird.