Zunächst mal hatte es der kleine Stern nicht leicht: Der Dezember war geprägt von zahlreichen Erkrankungen der Kinder und Lehrkräfte, zeitweise war nur noch eine Handvoll Schüler pro Klasse anwesend. Darunter litten natürlich auch die Proben der Musical-AGs von Frau Leppert und Frau Wagner. Schließlich wurde die Aufführung in das neue Jahr verschoben und am Dreikönigstag war es endlich soweit: Alle Mitwirkenden standen aufgeregt hinter der Bühne und warteten auf ihren großen Moment.
Mit viel Herzblut waren die Vorbereitungen angelaufen: Das Stück wurde umgeschrieben und die Kulisse liebevoll gemalt, Rollen verteilt und die Musik in Gesang und mit Instrumenten geprobt. Und die Arbeit hatte sich gelohnt. Die Kinder präsentierten die Geschichte über den kleinen Stern, der die Weihnachtsbräuche in aller Welt kennenlernen möchte, mit viel Freude und wurden mit kräftigem Applaus belohnt!
Auch im Nachhinein haben wir alle noch viel zu schauen: Die Kulissenbilder laden auch weiterhin zu Reiseträume in die Welt ein… und ganz nebenbei kann man eine Menge über diese lernen!