Dass das Weltall kein schwarzer Raum mit einigen leuchtenden Punkten ist, bewiesen uns die Schülerinnen und Schüler der Musical-AG im Frühling 2017 deutlich.
Mit Lichtgeschwindigkeit sausten kleine Kometen, Sternchen und Planeten über die Bühne der Grundschule Pestalozzi und begeisterten bei ihrer Aufführung des Musicals „ Leben im All“ alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Eltern und zahlreichen Gäste.
Vor mehreren hundert Zuschauern präsentierten die Kinder, unter der Leitung von Elke Theisohn und Kerstin Pick und begleitet durch die musikalische Unterstützung von Ingrid Leppert und Barbara Krämer, das rockige Musical von Gerhard A. Meyer und wuchsen an zwei Abenden förmlich über sich hinaus. Es war wunderbar mit anzusehen, wie sich alle Akteure, Tänzer und Sänger verschiedenster Nationalitäten und Klassenstufen, zu einer eingeschworenen Theatergruppe zusammenfanden und bei ihren Aufführungen mit Spielfreude glänzten und sich als echte Super-Stars entpuppten.
Die Kinder, die meisten aus den AG Gruppen der Ganztagsschule, nahmen das Publikum mit auf eine Reise in die Vergangenheit unserer Galaxie. Der erlöschende Stern Opa Galaxos verteilte letzte Geschenke an seine Freunde, die Planeten und Sterne. Einzig das schwarze Loch wurde von ihm nicht mit einem Geschenk bedacht, was im All zu mächtigem Ärger führte, weil sich dieses nun an all den anderen Planeten rächen wollte. Aber wie es im Leben zum Glück meistens ist, siegte das Gute und alle Planeten, Kometen und Sternschnuppen wurden gerettet und erfreuen uns bis heute am Nachthimmel.
Schulleiterin Sabine Theobald bedankte sich am Ende der Veranstaltung im Namen des gesamten Schulteams bei allen Beteiligten, Eltern und Helfern für ihr Engagement, allen voran beim Förderverein, der die Veranstaltung schon im Vorfeld sehr wohlwollend unterstützt hat.
Der Schlussapplaus der Zuschauer würdigte die gelungene Arbeit der Kinder und Lehrer und bestätigte, dass es sich lohnt, gemeinsam etwas anzupacken, um am Ende auch gemeinsam erfolgreich zu sein.